12. Februar 2025

Lehrmodule

Corporate Entrepreneur-ship

Arbeite praxisnah an Challenges von regionalen Unternehmen und entwickle im Team neue Geschäftsmodelle!

Corporate Entrepreneurship & Praxisseminar: Innovation im Mittelstand

Ziel der Bachelor-Module „Praxisseminar: Innovation im Mittelstand I & II“ sowie der Master-Module „Corporate Entrepreneurship I & II“ ist es auf Basis aktuellen Challenges regionaler Unternehmen neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Bringe als Teil eines interdisziplinären Teams eigene Projektideen mit ein. Die kooperierenden Unternehmen geben dabei Einblicke in ihre jeweilige Branche und aktuelle Herausforderungen. Der Maker Room der garage33 dient dazu als Unterstützung für das Brainstorming und Prototyping.

Zielgruppe:

Studierende aller Fakultäten

Format:

Lehrmodul

Start:

Jedes Winter- & Sommersemester

Für deine Teilnahme an einem der beiden Module ist kein Vorwissen erforderlich und die Variationen I und II bauen nicht aufeinander auf (I ist keine Voraussetzung für II)!

Sowohl „Praxisseminar: Innovation im Mittelstand“ (Bachelor) als auch „Corporate Entrepreneurship“ (Master) wird es zukünftig in zwei Varianten geben: Die Variationen I und II unterscheiden sich in den Credits und der entsprechenden Prüfungsleistung:

Module I vs. II

Studiengänge
0
Kooperationen
0
Geschäftsmodelle
0

Deine Vorteile

Interagiere mit Unternehmensvertretern

Arbeite fachbereichübergreifernd zusammen

Entwickle aufregende Projektideen

Vernetze dich mit verschiedenen Expert:innen

Werde Teil eines vielfältigen Programms

Baue einen ersten Prototypen im Maker Space

Werde Teil unserer Workshops

Deine Bewerbung

Für die Anmeldung zu diesem Modul ist eine Bewerbung an den Lehrstuhl erforderlich.

Die Bewerbung sollte 3-5 Sätze zu deiner Motivation bezüglich der Modulinhalte umfassen sowie dein derzeitiges Transcript of Records (für Master-Erstsemester bitte das aktuellste Bachelor Transcript of Records). Bitte gib außerdem an, ob du dich für das Bachelor- oder Mastermodul und Variante I oder II bewerben möchtest sowie deine Matrikelnummer.

Sende deine Bewerbung bitte an Frederic (frederic.alexander.starmann@upb.de).

HINWEIS

Für deine Teilnahme an einem der beiden Module ist kein Vorwissen erforderlich!

Kontakt

Du hast Fragen zu den Modulen? Melde dich bei unserem Team!

Dr. Slawa Tomin

Leiter Corporate Entrepreneurship
slawa.tomin(at)upb.de
Tel.: 05251 60 4969

Frederic Zuschnitt
Frederic Starmann

Corporate Entrepreneurship
frederic.alexander.
starmann(at)upb.de