Gründungsjahr
Gründende
Die Erstellung von Glasriss-Bildern erfordert viel Übung und einen erheblichen Materialeinsatz. Der Vorgang ist extrem laut und erzeugt Glasstaub. Nur wenige Künstler weltweit bieten diese Kunstform überhaupt an, und dies zu sehr hohen Preisen.
Um diese Herausforderungen zu überwinden, entwickelt Grundke&Jäger Glassart ein innovatives Verfahren zum Brechen von Glas. Durch diese Innovation wird die Kunstform skalierbar, und die hochwertige Arbeiten können zu erschwinglichen Preisen angeboten werden. Jedes Werk bleibt dabei ein Unikat, denn Glas bricht nie gleich.
Das Gründungsteam besteht aus Jesse und Jan, die ihre ihre Erfahrungen in Vertrieb und Technik kombinieren. Jesse, mit einem Master in Maschinenbau, hat Erfahrung als Vertriebsingenieur gesammelt und war anschließend als Business Development Manager tätig. Jan, mit einem Bachelor in Elektrotechnik, begann seine Karriere als Softwareentwickler für mobile Anwendungen und arbeitete später auch im Backend-Bereich.
Seit Anfang 2024 stellt das Grundke&Jäger Glassart Ihre Produkte bei Fotografen zur Vermarktung von individuellen Motiven aus. Das Team eröffnete außerdem im April 2024 seine erste Ausstellung im Markt 5 Café in Paderborn.
www.tecup.de/start-up-sedcards
Die in dieser Sedcard bereitgestellten Informationen stammen ausschließlich vom jeweiligen Start-up. TECUP und die Universität Paderborn übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte.
Ein Team hat dein Interesse geweckt? Kontaktiere unsere Netzwerkmanagerin und wir bemühen uns eine Vernetzung herzustellen.
Netzwerkmanagerin
catharina.blome(at)upb.de
© TECUP – Center für Transfer durch Existenzgründung an der Universität Paderborn