12. Februar 2025

2020

Gründungsjahr

3

Gründende

LexMea

Die Wissensmanagement-Plattform LexMea ermöglicht es Juristen umfassende Annotationen am Gesetzestext anzulegen und juristisches Wissen zu verwalten und abzurufen.
Ein Start-up, das die juristische Arbeit verändert!

Die Website lexmea.de importiert tagesaktuell das Landes-, Bundes-, Europa- und internationale Recht von den offiziellen Gesetzesportalen. An diesen Normen können – ähnlich wie in einem PDF-Editor – umfassende Annotationen, wie etwa Markierungen, Normverweise, Notizen, Lesezeichen u.v.m. angebracht werden. Bei Gesetzesänderungen werden diese automatisch übertragen.
LexMea stellt zu den wichtigsten Normen redaktionell erstellte Übersichten und Fallschemata inklusive Problemboxen zu juristischen Meinungsstreiten sowie Definitionsboxen bereit. Professoren teilen über den Broadcast-Modus Inhalte mit ihren Studierenden und Richter mit ihren Referendaren.
Sämtliche Personalisierungen und Inhalte werden auf einer zentralen, nach Rechtsgebieten sortierten Übersichtsseite zusammengetragen und durch die globale Suche einfach auffindbar gemacht.

Das Gründungsteam von LexMea

Das LexMea-Gründerteam vereint juristische Fachkenntnis mit technischer Expertise.
Zwei der Gründer, Michael B. Strecker und Tobias A. Strecker sind beide Juristen, die seit zahlreichen Jahren an unterschiedlichen Universitäten Jura lehren. Tobias A. Strecker ist nebenbei als Anwalt tätig und Michael B. Strecker arbeitete mehrere Jahre im Bereich LegalTech. Sie kennen die Bedürfnisse der juristischen Arbeit somit genauestens.
Chris-Robin Ennen ist Fachinformatiker mit mehreren Jahren Praxiserfahrung und koordiniert inhouse die IT-Entwicklung.

Meilensteine von LexMea

IBB Gründungsbonus; hohe vierstellige Zahl an Nutzern, Deutschlands erste volldigitale Juraklausur mit Online-Gesetzbuch

Logos der Universität Paderborn, TecUP, garage33 & Exzellenz Start-up Center NRW

Die in dieser Sedcard bereitgestellten Informationen stammen ausschließlich vom jeweiligen Start-up. TECUP und die Universität Paderborn übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte.

Kontakt

Ein Team hat dein Interesse geweckt? Kontaktiere unsere Netzwerkmanagerin und wir bemühen uns eine Vernetzung herzustellen. 

Catharina Blome

Netzwerkmanagerin
catharina.blome(at)upb.de