12. Februar 2025

2024

Gründungsjahr

4

Gründende

ONE WARE

Wir entwickeln eine neue Art der KI, die sich selber und kontinuierlich an verschiedenste Anwendungen und Begebenheiten anpassen kann und so eine beispiellose Geschwindigkeit und Präzision erreichen kann.
AcceleratorCall for IdeasEXIST GründungsstipendiumGründungscoaching der garage33Gründungsstipendium.NRWIncubator
Ein Start-up, das die Automation verändert!

ONE WARE definiert die Automation neu mit einer völlig neuen Art von KI für IoT-Geräte, die z.B. für die Qualitätskontrolle oder Ausfallvorhersage genutzt werden kann. Während herkömmliche KIs starr aufgebaut sind und versuchen, alle Anwendungsfälle mit einer einzigen Architektur zu bedienen, verfolgt unsere Technologie einen neuen Ansatz: Die KI wird dynamisch und kontinuierlich an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung und Hardware angepasst. Dies führt zu Ergebnissen in Mikrosekunden, eliminiert Fehler nahezu vollständig und sorgt für eine kontinuierliche Selbstoptimierung. Ein besonderer Durchbruch: Selbst ältere Industriechips, die zuvor kaum konkurrenzfähig waren, können nun dank unserer Technologie leistungsstärker arbeiten als moderne Hochleistungshardware. ONE WARE macht nicht nur Produktionslinien schneller und effizienter, sondern setzt komplett neue Standards für Nachhaltigkeit, Präzision und Flexibilität in der industriellen Fertigung.

Das Gründungsteam von ONE WARE

Das Gründungsteam von ONE WARE teilt eine starke Leidenschaft für innovative Lösungen und Zukunftstechnologien. Leon Beier arbeitete an seinem dualen Masterstudium in Elektrotechnik bei König & Bauer mit Spezialisierung auf neuronale Netze und Bilderkennung. Ali Durmaz hat einen Master in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt B2B-Marketing für Startups. Hendrik Mennen hat langjährige Erfahrung in der Software Entwicklung, während Leo Wiegand seine umfassenden Erfahrungen aus dem Vertrieb industrieller Lösungen bei Phoenix Contact einbringt. Gemeinsam setzen sie mit dynamisch angepassten KI-Lösungen neue Maßstäbe, steigern die Effizienz von IoT-Geräten und revolutionieren industrielle Fertigungsprozesse.

Meilensteine von ONE WARE

2. Platz beim Call for Ideas, 3. Platz beim Incubator der garage33, Accelerator der garage33 Batch #3

Logos der Universität Paderborn, TecUP, garage33 & Exzellenz Start-up Center NRW

Die in dieser Sedcard bereitgestellten Informationen stammen ausschließlich vom jeweiligen Start-up. TECUP und die Universität Paderborn übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte.

Kontakt

Ein Team hat dein Interesse geweckt? Kontaktiere unsere Netzwerkmanagerin und wir bemühen uns eine Vernetzung herzustellen. 

Catharina Blome

Netzwerkmanagerin
catharina.blome(at)upb.de