Gründungsjahr
Gründende
Das Team von PrismaBlend hat innovative Filament-Marker entwickelt, die speziell dafür ausgelegt sind, transparentes Filament vor dem 3D-Druck präzise einzufärben. Diese Lösung ermöglicht es, 3D-Drucke mit dem Erscheinungsbild von durchgefärbtem Filament zu erstellen – und das ohne teure Farbfilamente oder komplizierte Hardware-Upgrades. Die Marker bieten eine kostengünstige, benutzerfreundliche und flexible Möglichkeit, hochwertige Drucke in verschiedenen Farben zu erzeugen, und eröffnen dadurch zahlreiche kreative und funktionale Einsatzmöglichkeiten.
Parva Jay Shah, mit einem Hintergrund im Maschinenbau, ist verantwortlich für die Produktentwicklung und die Produktionskette der Filament-Marker. Seine Erfahrung im 3D-Druck, in der Elektrotechnik und im Materialmanagement macht ihn zum Experten für die technische Umsetzung und Optimierung der Produkte.
Julian Seibel, mit einem Studium der Mathematik und Philosophie, bringt ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten in seine Rolle als Leiter von Marketing und Vertrieb ein. Er sorgt dafür, dass die Produkte sichtbar werden und erfolgreich den Markt erreichen.
Gopu Shashank Reddy, Experte für Softwareentwicklung mit Kenntnissen in Python, Julia und C++, ist für die Entwicklung der Website und das Fulfillment verantwortlich. Sein Ziel ist es, eine nahtlose digitale Plattform zu schaffen und so den Zugang zu den Produkten zu erleichtern.
Das Team PrismaBlend hat das Gründungsstipendium.NRW erhalten.
www.tecup.de/start-up-sedcards
Die in dieser Sedcard bereitgestellten Informationen stammen ausschließlich vom jeweiligen Start-up. TECUP und die Universität Paderborn übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte.
Ein Team hat dein Interesse geweckt? Kontaktiere unsere Netzwerkmanagerin und wir bemühen uns eine Vernetzung herzustellen.
Netzwerkmanagerin
catharina.blome(at)upb.de
Besucheradresse
TECUP/ garage33 auf dem Start-up Campus OWL
Ausblick 1
33100 Paderborn
© TECUP – Center für Transfer durch Existenzgründung an der Universität Paderborn