Transferscouting
Von der Forschung in die Gründung
DEINE FORSCHUNGSIDEE, DEIN START-UP
Du willst mit deiner Forschung und deiner fachspezifischen Expertise mehr als nur einen wissenschaftlichen Beitrag leisten?
Wir sind deine erste Anlaufstelle bei sämtlichen Fragen. Sprich offen mit uns über deine Ideen und Visionen.
WARUM IST MEINE FORSCHUNG RELEVANT?
Welche Probleme lassen sich mithilfe meiner Forschung lösen?
Wer profitiert von meinen Ergebnissen?

KANN ICH MEINE FORSCHUNG SINNVOLL TRANSFERIEREN?
Welchen wichtigen Mehrwert hat meine Forschung abgesehen von wissenschaftlichem Zuwachs?
Wie kann ich meine Ergebnisse gezielt in die Gesellschaft tragen?

HAT MEINE FORSCHUNG DAS POTENZIAL, KOMMERZIELL VERWERTET ZU WERDEN?
Was ist der gesellschaftliche Mehrwert meiner Forschung?
Warum ist meine Forschung einzigartig?

WIE KANN ICH MEINE FORSCHUNG IN EINE AUSGRÜNDUNG ÜBERTRAGEN?
Warum könnte ich meine Forschungsergebnisse in ein profitables Unternehmen umwandeln?
Warum habe ich mich bislang nicht um die Kommerzialisierung meiner Ergebnisse bemüht?
Was könnten meine nächsten Schritte sein um auszugründen?

DU MÖCHTEST DEINE FORSCHUNGSIDEE IN DIE PRAXIS UMSETZEN?
Dann sind wir deine Ansprechpartner! Wir unterstützen dich auf dem Weg zu deinem Start-up.Gespräche auf Augenhöhe
Sprich unverbindlich mit uns über deine Ideen, wir haben stets ein offenes Ohr.
Unterstützung bei Finanzen & Organisation
Wir zeigen dir Optionen für Stipendien und eine sorgenfreie Gründung parallel zur Promotion auf .
Individuelle Vermittlung von Netzwerken
Ob Gründungscoaches, Investor:innen oder strategische Partner:innen, über unser Netzwerk bringen wir dich mit wichtigen Stakeholdern:innen in Kontakt
Dein:e Ansprechpartner:innen
TIM HOSCH
LIANG WU
liang.wu(at)hni.uni-paderborn.de
Jacqueline Feldmann
jacqueline.feldmann(at)upb.de
FREDERIK TASCHE
ftasche(at)lwk.uni-paderborn.de