Programm

Auch in diesem Jahr begrüßen wir wundervolle Speaker aus der Start-up Szene und darüber hinaus. Freu dich auf spannende Keynotes, inspirierende Panels und überzeugende Pitches! 

Guided Tours

Wir führen dich durch unseren Maker Space und machen halt bei den Start-ups, die dir von ihren Prototyping-Stories erzählen! 

Ab 14 Uhr jeweils zur vollen Stunde

Space Camps

Komme im Roundtable-Format mit spannenden Menschen zusammen. Die Anmeldung ist für zugelassene Teilnehmer bald möglich.

Space Lounge

Ziehe dich in unsere Netzwerk-Area zurück und führe spannende Gespräche mit anderen Gästen.

Start-up Messe

Triff kreative und innovative Köpfe der Start-up Szene. Lerne Gründungsteams aus verschiedensten Bereichen und Branchen kennen und entdecke ihre bahnbrechenden Ideen für die Welt von Morgen.

Ab 9:30 Uhr durchgehend geöffnet

9:30

Start-up Messe

Start-ups und Scale-ups aus dem Ökosystem der garage33

 

Triff kreative und innovative Köpfe der Start-up Szene. Lerne Gründungsteams aus verschiedensten Bereichen und Branchen kennen und entdecke ihre bahnbrechenden Ideen für die Welt von Morgen.

Ab 9:30 Uhr durchgehend geöffnet

Messe

Maker Space

10:30

Rocket Stage

Eröffnung

Grußworte und Eröffnung 

Rocket Stage

Keynote

Neue Welt - Neue Start-ups: Wo jetzt die Chancen für Wirtschaft und Gründende liegen

Janna Ensthaler 

Janna Ensthaler ist mehrfache Unternehmerin und Investorin. Sie gründete und investiert in nachhaltige Technologien, Digitale Innovation und für Europa/Deutschland wichtige Zukunftsthemen. Das Manager Magazin zählt sie zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft.

12:00

Maker Space

Offene Werkstatt

Maker Crew der garage33

Erkunde die Räumlichkeiten des Maker Space

Geöffnet von 12-14 Uhr

Rocket Stage

Panel

Made in Germany Reloaded: Kann Deutschland noch Innovation?

Johannes Velling (MWIKE NRW), Kristina Notz (Social Entrepreneurship Akademie), Sina Volkmann (Startup-Verband)

Arena

Pitch

two minute moonshots

Erlebe Start-ups verschiedener Phasen in zweiminütigen Kurzpitches und verschaffe dir einen Überblick über die vielfältigen Gründungsvorhaben und inspirierenden Start-up Ideen.

Planetenräume

Netzwerken

Investment Spaces

encourageventures, HTGF, NRW.BANK

Workshop

Netzwerken

Corporate Co-Creation

Invite only

12:30

Rocket Stage

Panel

Globale Perspektiven, lokale Veränderungen: Erfolgsfaktoren aus der internationalen Startup-Welt

Jan Biermeyer, Andrea Diewald (German American Chamber of Commerce), Andreas Schulze (Narwhale Ventures)

13:00

Space Lounge

Netzwerken

Reverse Pitch und Speeddating

BAN.OWL, Teuto Seed Club

Rocket Stage

Panel

Spotlight Startup Factory OWL – Die Allianz aus Corporates & Startups für industrielle Innovationen

13:15

Arena

Panel

Own the Spotlight– So erfährt die Welt von deiner Startup-Story

Lukas Knochel (Bettertrust), Florian Rinke (OMR Rabbit Hole), Nora Goette (MILES)

13:30

Planetenräume

Space Camp

Space Camps

13:45

Arena

Keynote

From Hustle to Health: A Paradigm Shift in Startup Growth

Farina Schurzfeld (Selfapy, AndRobin)

Rocket Stage

Keynote

Innovation und Verantwortung

Ziad Mahayni

14:00

Maker Space

Guided Tours

Guided Tours durch den Maker Space

Maker Crew, Start-up Messe

14:15

Planetenräume

Space Camp

Space Camp

Rocket Stage

Power Talk

Partnerschaften, die schmecken: Erfolgsstrategie eines Food-Start-ups - Wie eine traditionelle Wundersuppe in Ostwestfalen durch die Decke geht

Minever Zevker (Miss Mineva’s), Christoph Meyer (HaMix), Tobias Schwarte (HaMix)

Arena

Interview

Interview

Johanna Heise (Heise Group, Heise Ventures), Thomas Hoppe

14:45

Rocket Stage

Power Talk

Company Culture Clash: Wie gelingt die Zusammenarbeit zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen wirklich?

Paul Liebersbach (coolnis), Karam Farkhat (coolnis), Nadine Trautwein (Hunter International)

15:00

Arena

Pitch

OWL Start-up Pitch

Auch beim 10. Jubiläum des OWL Start-up Pitch präsentieren Start-ups auf Kapitalsuche ihre Geschäftsmodelle. Zugang nur für Teilnehmer:innen mit gültigem Investor Pass oder Business Pass.

15:30 Auszeichnung der Top Investor:innen

16:30 Exklusives Netzwerken

In Kooperation mit
Sparkasse Paderborn-Detmold Höxter Logo

Maker Space

Guided Tours

Guided Tours durch den Maker Space

Maker Crew, Start-up Messe

15:15

Rocket Stage

Power Talk

Mut zur Zusammenarbeit: Wachstum durch Partnerschaften von Start-ups & Mittelstand

Christoph Dreesbach (Cellgo), Merle Röckemann (JACOB Rohrsysteme) Tobias Werner (JACOB Rohrsysteme)

15:30

Planetenräume

Space Camp

Space Camps

15:45

Rocket Stage

Panel

Pionierarbeit in OWL - Wie Microbubbles und NeMo die Welt bewegen

Roland Damann (MicroBubbles), Jonathan Behm (Neue Mobilität Paderborn e.V.)

16:00

Space Lounge

Netzwerken

Mission Meet-Up: Speed Networking in der Space Lounge

Janina Ostendorf (JULES)

Maker Space

Guided Tours

Guided Tours durch den Maker Space

Maker Crew, Start-up Messe

16:30

Rocket Stage

Pitch

NRW FutureTech Pitch

Pitchbattle der Exzellenz Start-up Center.NRW und der erweiterten Vorhaben

17:00

Arena

Poetry Slam

August Klar

Ab 18:30

Gemeinsames Abendessen, Netzwerken und Ausklang

Pre Events

Du möchtest dich am Vorabend schon einmal auf die Veranstaltung einstimmen? Das sind die offiziellen Pre Events am 11. Februar zu moonshots & moneten:

ScaleUnit x Blome: runway to ai

Veranstaltung für Start-ups & Mittelständler & Innovator:innen 

"Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben - live"

Eckart von Hirschhausen zu Gast in der Paderhalle

EnjoyVenture x neoteq ventures

Veranstaltung für Investor:innen & Unternehmer:innen 

moonshots & moneten 2025

Der Start-up Summit für die Technologien der Zukunft

Die Anmeldung ist noch wenige Tage geöffnet. Registriere dich jetzt für eine letzte Chance auf ein Ticket für den moonshots & moneten Start-up Summit am 12. Februar in Paderborn!