Start-up „lynes“ wagt sich in die „Höhle der Löwen“

Mit ihrer App „lynes“ möchten sie Menschen dazu anregen, sich klimaschonend fortzubewegen. Das Start-up wagt sich jetzt in die „Höhle der Löwen“.
Paderborner Start-ups auf der Bühne bei Online Marketing Messe

Auf dem Festival der „Online Marketing Rockstars“ trifft sich jedes Jahr die digitale Marketingszene. Auf der Bühne standen in diesem Jahr auch zwei Start-ups aus der garage33.
Gelebter Wissens- und Technologietransfer

Dr. Thomas Reiher hat aus seinem Promotionsthema ein Geschäftsmodell entwickelt und ein erfolgreiches Unternehmen gegründet. Im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen.
„Always respect yourself – als Kreis passt du in kein Quadrat“

Paula ist Mentorin für Unternehmer:innen und Autorin. Ihr jüngstes Buch im Paderborner ForwardVerlag zeigt Wege hin zu einem neuen nachhaltigen Wirtschaften.
Nachhaltige Gründungsförderung in NRW

Dr. Johannes Velling verrät uns im Interview, wie eine nachhaltige Gründungsförderung in NRW gelingt und was die ESC dazu beitragen.
Von der Wissenschaft in die Unternehmensgründung

Der Workshop „Prototype your PhD“ geht in die vierte Runde: Die garage33 lädt am 16. und 17. Februar zu einem kostenlosen Workshop in den Inkubator ein.
Rund 59.000.000 Euro für garage33-Start-ups

Wir ziehen eine erfolgreiche Zwischenbilanz. Von 2016 bis Ende 2022 betrug das Volumen der Gründungsförderung und Wachstumskapital rund 59 Mio. Euro.
Top Talent Programm geht in die nächste Runde

Das dreimonatige Programm richtet sich an engagierte Studierende, die sich neben dem Studium qualifizieren und vernetzen wollen.
ESC.OWL veröffentlicht Gründungsmagazin

Anfang Dezember ist das neue Magazin „START-UP CAMPUS OWL: Das Gründungsmagazin des Exzellenz Start-up Center.OWL“ erschienen.
Widgetbook schließt Pre-Seed Runde für ihre Flutter Design Plattform

2021 ist in der garage33 der Startschuss für das Start-up Widgetbook gefallen. Nun erhält die Ausgründung der Universität ein Investment.