
assemblean schließt Finanzierungsrunde über 1,8 Mio Euro ab
Das Technologie-Start-up assemblean hat in der sogenannten „Seed-Finanzierungsrunde“ 1,8 Millionen Euro eingesammelt.
Das Technologie-Start-up assemblean hat in der sogenannten „Seed-Finanzierungsrunde“ 1,8 Millionen Euro eingesammelt.
Mit ihrem Produkt möchte das Team dafür sorgen, dass Hunde im Sommer eine komfortable Kühlung erhalten. Nun darf sich Coolnis über eine Investitionssumme von 300.000 Euro freuen.
Die Universität Paderborn und ihre Kooperationspartner:innen haben es im Leuchtturmwettbewerb „EXIST-Startup Factories“ unter die Top 15 geschafft.
Zum zweiten Mal haben wir die Kolumne „Warum sich gründen lohnt“ in unser Magazin integriert. Diesmal erzählt Gründerin Carolin von VanSite, was sie zum Gründen motiviert hat.
Dani und Sarah haben Chinkilla mit einer Mission gegründet: die Welt vor allem für Frauen zu einem sichereren Ort zu machen. Hier erfährst du mehr über das Start-up.
Um gründungsinteressierte Frauen zu unterstützen, haben wir die Veranstaltungsreihe „Woman up“ ins Leben gerufen.
„Das war total motivierend, zu wissen, du bist nicht verrückt, zu wissen, da sind andere und die haben die gleichen Interessen und Probleme.“ Daniel erzählt über die Entstehung von StudyHelp.
Die Finanzierung eines Start-ups ist ein Thema, auf das jeder Gründer und jede Gründerin irgendwann stoßen wird. Investmentmanager Stefan Bölte von EnjoyVenture bereinigt Unklarheiten über Venture Capital.
„Der größte Vorteil ist der Austausch untereinander, also die Coaching Gespräche, der Austausch mit Netzwerkpartner:innen, aber auch die Kommunikation mit anderen Gründer:innen.“ Coach Arthur klärt auf.
Der sechste insgesamt – doch der erste in digitalem Format: Der OWL Start-up Pitch 2020 war ein voller Erfolg. Hier ein Rückblick.
Besucheradresse
TECUP/ garage33 auf dem Start-up Campus OWL
Ausblick 1
33100 Paderborn
© TECUP – Center für Transfer durch Existenzgründung an der Universität Paderborn