Warum sich gründen lohnt!

Zum zweiten Mal haben wir die Kolumne „Warum sich gründen lohnt“ in unser Magazin integriert. Diesmal erzählt Gründerin Carolin von VanSite, was sie zum Gründen motiviert hat.
„Making the world safer by empowering women to fight back“

Dani und Sarah haben Chinkilla mit einer Mission gegründet: die Welt vor allem für Frauen zu einem sichereren Ort zu machen. Hier erfährst du mehr über das Start-up.
Neues Format Woman up

Um gründungsinteressierte Frauen zu unterstützen, haben wir die Veranstaltungsreihe „Woman up“ ins Leben gerufen.
IM INTERVIEW MIT DANIEL VON STUDYHELP #tecuptalk

„Das war total motivierend, zu wissen, du bist nicht verrückt, zu wissen, da sind andere und die haben die gleichen Interessen und Probleme.“ Daniel erzählt über die Entstehung von StudyHelp.
INTERVIEW ZUM THEMA VENTURE CAPITAL #tecuptalk

Die Finanzierung eines Start-ups ist ein Thema, auf das jeder Gründer und jede Gründerin irgendwann stoßen wird. Investmentmanager Stefan Bölte von EnjoyVenture bereinigt Unklarheiten über Venture Capital.
INTERVIEW MIT COACH ARTHUR #tecuptalk

„Der größte Vorteil ist der Austausch untereinander, also die Coaching Gespräche, der Austausch mit Netzwerkpartner:innen, aber auch die Kommunikation mit anderen Gründer:innen.“ Coach Arthur klärt auf.
DIGITALER OWL START-UP PITCH

Der sechste insgesamt – doch der erste in digitalem Format: Der OWL Start-up Pitch 2020 war ein voller Erfolg. Hier ein Rückblick.
VIDEOINTERVIEW MIT MLADEN VON UNCHAINED ROBOTICS

„Natürlich geht es in die große weite Welt, aber mit dem Headquarter in Paderborn.“
CARGOBOARD AUF ERFOLGSKURS #tecuptalk

Vor zwei Jahren nahmen Richard und seine Mitstreiter am Disrupt Workshop teil. Heute sitzt das Team bereits im eigenen Büro und blickt auf ein enorm erfolgreiches, erstes Geschäftsjahr zurück.
GRÜNDERSTIPENDIUM NRW

Im Rahmen des Gründerstipendium.NRW fand vergangene Woche eine Jurysitzung statt.