Am Abend des 30. Oktober fand der OWL Start-up Pitch erstmalig in digitalem Format statt. Zusammen mit der Sparkasse Paderborn-Detmold brachten wir im sechsten Jahr Start-ups aus Ostwestfalen-Lippe mit potenziellen Investor:innen zusammen, um jungen Gründer:innen die Möglichkeit zu bieten, sich mit Unternehmer:innen zu vernetzen.
Sieben Start-up Teams hatten mit ihrem im Vorfeld aufgezeichneten Pitch die Chance, die rund sechzig regionalen Business Angels, Venture Capitalists, Unternehmerinnen und Unternehmer von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen. Moderiert wurde das Event von unserer Veranstaltungsmanagerin Carola Pense und unserer Netzwerk Managerin Carla Duitmann live aus der garage33.
Nach einer erfolgreichen ersten Pitchrunde mit den Start-ups Vaira, steets und derioXR ergriff Prof. Dr. Rüdiger Kabst das Wort und überreichte im Rahmen der Veranstaltung das Qualitätslabel „Unternehmensgründung aus der Universität Paderborn“ an die AMendate GmbH. Hiermit zeigte sich die Universität Paderborn für das Engagement im Rahmen der Gründungsförderung sowie für das innovative Geschäftsmodell im Bereich Softwareentwicklung und Generative Gestaltung mit Vorbildfunktion gegenüber der AMendate GmbH erkenntlich. Dr. Thomas Reiher, Mitbegründer des Unternehmens, nahm den Preis stellvertretend für das vierköpfige Team entgegen, welches über einen Monitor live zugeschaltet wurde. AMendate, selbst in der garage33 groß geworden, hatte bereits 2018 an dem OWL Start-up Pitch teilgenommen.
„Es gibt viele Studierende und Promotionsstudierende mit guten Ideen, die jahrelang an einer Idee arbeiten, die letztlich aber in der Schublade landet. Wir haben uns damals mit unserer Geschäftsidee Hilfe im TecUP geholt und sind in der garage33 gut beraten und gecoached worden. Als wir auf der Investorensuche waren und schließlich mit unserem Mutterkonzern ins Gespräch kamen, konnten wir das Erlernte aus den Pitches in weiteren Diskussionen gezielt anwenden. Das hat gut funktioniert.“
Im Anschluss an die zweite Pitchrunde mit den Teams von VanSite, Cellgo, Relity und Langlauf Security Automation wurden die Investor:innen eingeladen, sich mit den Start-ups in digitalen Räumen auszutauschen.
Wir freuen uns über einen insgesamt reibungslosen Ablauf und ein digitales Format, das hervorragend angenommen wurde. Daher möchten wir uns abschließend noch einmal bedanken. Einen Dank möchten wir allen Teams aussprechen, die am Event teilgenommen und sich wacker den Fragen des Publikums gestellt haben. Ebenso danken wir dem Technikteam, das mit seiner Expertise die digitale Umsetzung überhaupt möglich gemacht hat, allen Unterstützer:innen aus dem TecUP Team, allen Zuschauer:innen und natürlich der Sparkasse Paderborn-Detmold sowie im Besonderen Hubert Böddeker und Udo Neisens als Unterstützung vor Ort. Ein ganz besonderer Dank gilt Carla und Carola dafür, dass sie dieses Event auf die Beine gestellt haben.
Diese Seite verwendet Cookies. Neben der notwendigen Cookies können Cookies zu Marketing- und Analysezwecken verwendet werden. Mit Klick auf "Einstellungen" kannst du selbst deine Einwilligung oder Ablehnung der entsprechenden Cookies festlegen. Detaillierte Informationen zu deinem Datenschutz findest du unter hier.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung