Paderborner Start-up „Steets” erhält Investment für selbststehende Krücken

Mit einer einfachen Idee das Leben von Millionen mobilitätseingeschränkten Menschen verbessern – das ist das Ziel des Paderborner Start-ups „Steets“.
B2B-Tech Start-up FINDIQ erhält 1 Mio. Euro für intelligenten Maschinenservice

In nur 1 Jahr von der Gründung zum Millionen-Investment: B2B-Tech Start-up FINDIQ erhält 1 Mio. Euro für intelligenten Maschinenservice
Start-up „lynes“ wagt sich in die „Höhle der Löwen“

Mit ihrer App „lynes“ möchten sie Menschen dazu anregen, sich klimaschonend fortzubewegen. Das Start-up wagt sich jetzt in die „Höhle der Löwen“.
Paderborner Start-ups auf der Bühne bei Online Marketing Messe

Auf dem Festival der „Online Marketing Rockstars“ trifft sich jedes Jahr die digitale Marketingszene. Auf der Bühne standen in diesem Jahr auch zwei Start-ups aus der garage33.
Warum sich gründen lohnt!

Zum zweiten Mal haben wir die Kolumne „Warum sich gründen lohnt“ in unser Magazin integriert. Diesmal erzählt Gründerin Carolin von VanSite, was sie zum Gründen motiviert hat.
Gelebter Wissens- und Technologietransfer

Dr. Thomas Reiher hat aus seinem Promotionsthema ein Geschäftsmodell entwickelt und ein erfolgreiches Unternehmen gegründet. Im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen.
„Making the world safer by empowering women to fight back“

Dani und Sarah haben Chinkilla mit einer Mission gegründet: die Welt vor allem für Frauen zu einem sichereren Ort zu machen. Hier erfährst du mehr über das Start-up.
„Always respect yourself – als Kreis passt du in kein Quadrat“

Paula ist Mentorin für Unternehmer:innen und Autorin. Ihr jüngstes Buch im Paderborner ForwardVerlag zeigt Wege hin zu einem neuen nachhaltigen Wirtschaften.
Nachhaltige Gründungsförderung in NRW

Dr. Johannes Velling verrät uns im Interview, wie eine nachhaltige Gründungsförderung in NRW gelingt und was die ESC dazu beitragen.
Von der Wissenschaft in die Unternehmensgründung

Der Workshop „Prototype your PhD“ geht in die vierte Runde: Die garage33 lädt am 16. und 17. Februar zu einem kostenlosen Workshop in den Inkubator ein.