In einer Woche ist es soweit: Wir veranstalten gemeinsam mit der VerbundVolksbankOWL das CALL FOR IDEAS Finale live aus der garage33. Am 24. Juni 2020 um 18 Uhr sind Interessierte dazu eingeladen, am ersten digitalen Finale des OWL-weiten Ideenwettbewerbes teilzunehmen. Die Pitches sind aufgezeichnet, die Finalist*innen startklar und so auch die Jury. Diese stellen wir dir auf diesem Wege einmal vor.
Lilian Izsak
Lilian Izsak, Projektmitarbeiterin InnovationslaborOWL bei TecUP, vertritt als Teil von TecUP unsere Jury beim CALL FOR IDEAS Finale. Nachdem sie in den letzten Jahren bereits im Publikum saß, freut sie sich darauf, dieses Jahr selbst mitzuentscheiden, wer das Rennen macht. So viel steht für Lili fest: Es wird ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen.
Boris Langerbein
Boris Langerbein, CEO der INTILION HUB GmbH + Head of Collaboration & Cooperation der INTILION GmbH, legt Wert auf Nachhaltigkeit. Jungen Teams möchte er folgende 3 Leitsätze mit auf den Weg geben: „Nur wer einen relevanten Mehrwert generiert wird auch einen auskömmlichen Gegenwert dafür bekommen. Nur wenn wir achtsam mit unserer Umwelt umgehen erhalten wir unsere Existenzgrundlage. Nur eine gesunde Gemeinschaft ermöglicht ein erfülltes Individuum.”
Reinhard Rabenstein
Reinhard Rabenstein, ehemaliger CTO bei Diebold Nixdorf und Teil des Business Angel Netzwerks, hat die gesamte Geschichte von der Nixdorf Computer AG bis zum heutigen Diebold Nixdorf als bedeutender Teil des Unternehmens miterlebt. Mittlerweile ist er aktiver Business Angel in unserem Netzwerk und gibt so seine langjährige Erfahrung an junge Start-up-Teams weiter.
Hendrik Silva Bellorin
Hendrik Silva Bellorin, Unternehmenskundenberater der VerbundVolksbank, engagiert sich im Kompetenzteam digitale Wirtschaft und Start-ups der VerbundVolksbank, um Mittelständler an die Digitalisierung heranzuführen, aber auch Start-ups bei ihrer Ideenumsetzung zu unterstützen. Dabei zählt für ihn der innovative sowie wirtschaftliche Kontext der Ideen sowie der Mut der Gründer*innen, die eigene Idee voranzutreiben und Feedback anzunehmen.
Thomas Reiher
Thomas Reiher, Gründer und Geschäftsführer von AMendate – heute: Director Generative Design Simufact Engineering GmbH, gründete 2018/19 mit seinem Team das Start-up AMendate. Nach seiner Zeit in der garage33 und dem erfolgreichen Verkauf des Start-ups an das schwedische Unternehmen Hexagon, hat er heute den Posten des Director of Generative Design der Simufact Engineering GmbH und ist damit noch immer in nächster Nähe der garage33 angesiedelt. Was er potenziellen Gründer*innen noch mit auf den Weg geben möchte: „Einfach machen! Gründen macht Spaß, wenn man mit Herzblut dabei ist und Vollgas gibt!”
Diese Seite verwendet Cookies. Neben der notwendigen Cookies können Cookies zu Marketing- und Analysezwecken verwendet werden. Mit Klick auf "Einstellungen" kannst du selbst deine Einwilligung oder Ablehnung der entsprechenden Cookies festlegen. Detaillierte Informationen zu deinem Datenschutz findest du unter hier.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!