Wir begeben uns auch dieses Jahr wieder auf die Suche nach innovativen Geschäftsideen aus der Region OWL. Die Gewinner des CALL FOR IDEAS 2020 erwarten Preisgelder von bis zu 1.500 Euro.
Du hast schon eine Idee im Kopf oder arbeitest bereits daran: Schreib sie auf und reiche sie bei uns ein!
Noch keine Idee, aber Lust auf das Preisgeld? Auch dafür gibt es eine Lösung: Melde dich zu unserem
Ideation Workshop an und erarbeite mit unseren Coaches eine nagelneue Geschäftsidee.
Anders als in den vergangenen Jahren, wurde 2020 erstmals kein Sonderpreis für unternehmerische Lösungen gesellschaftlicher Herausforderungen ausgelobt. Stattdessen flossen gesellschaftlicher und sozialer Mehrwert in die Bewertung aller Ideen ein. Dies bot die Möglichkeit, auch mit einer sozialen Innovation den Wettbewerb und damit 1.500 Euro zu gewinnen.
1. Platz: 1.500 EURO
2. Platz: 1.000 EURO
3. Platz: 500 EURO
Bring deine Idee auf maximal 2 DIN A4 Seiten auf den Punkt. Auf diesen beiden Seiten solltest du die Idee, den Nutzen, den Markt und die Machbarkeit darstellen. Zusätzlich kannst du bei Bedarf eine Seite für Grafiken und Bilder anfügen. Deine gesamte Ideenskizze lädst du mit dem Bewerbungsformular im unteren Bereich der Seite hoch (die genaue Frist wird rechtzeitig bekannt gegeben).
Dir fehlt die passende Geschäftsidee? Melde dich für unseren Ideation Workshop an und generiere eine! Du glaubst, deine Idee ist nicht gut genug? Oder: Du glaubst, deine Idee ist zu gut, um sie der Welt zu verraten? Lass dir von unseren Coaches vor der Einreichung Feedback zur Idee geben.
Jegliche Feedbackgespräche und Entwürfe von Ideenskizzen haben keine Auswirkung auf die Bewertung im Rahmen der Wettbewerbseinreichungen.
Was ist der Kern deiner Idee (1-2 Sätze)? Was ist das Neue an deiner Idee? Hast du mit der Umsetzung begonnen? Welche Erfahrungen hast du gemacht? Was ist dein Alleinstellungsmerkmal?
Welches Problem wird durch deine Idee gelöst? Wie sieht die potentielle Zielgruppe aus? Wie würdest du den Nutzen genau beschreiben (z.B. Geld-, Zeitersparnis, Umweltfreundlichkeit)? Wie verdienst du damit Geld?
Wie sieht der Markt aus? Wie ist deine Einschätzung zu Wachstumschancen, Potenzial und Begrenzungen im Markt? Wer sind deine Wettbewerber:innen oder Konkurrent:innen?
Wie schätzt du die Chancen und Risiken der Umsetzung deiner Idee ein? Wie ist das Team aufgestellt? Welche Super Powers für die Umsetzung der Idee habt ihr? Was sind deine nächsten Schritte?
Du hast noch keine Idee? Du hast aber Lust, die Start-up-Welt zu betreten und beim CALL FOR IDEAS mitzumachen? Dann entwickle mit unseren Coaches eine neue Idee beim Ideation Workshop.
Um 23:59 Uhr ist die Einreichungs-Deadline. Beachte dabei unbedingt die Teilnahmebedingungen.
Wenn du es bis hier hin geschafft hast, ist es nicht mehr weit bis zum Finale. Wir möchten dich und deine Idee näher kennenlernen.
Du hast dich mit deiner Idee für das Finale qualifiziert? Dann nimmst du am Pitch-Training teil, um dich fit für die Jury zu machen – beim Finale hast du nur 5 Minuten Zeit, um deine Idee auf den Punkt zu bringen.
Wenn du dich für das Finale qualifiziert hast, pitchst du innerhalb von 5 Minuten die Idee vor Jury und Publikum in der VerbundVolksbank OWL, Paderborn.
Tel.: 05251 60 4947
carola.pense(at)uni-paderborn.de
Diese Seite verwendet Cookies. Neben der notwendigen Cookies können Cookies zu Marketing- und Analysezwecken verwendet werden. Mit Klick auf "Einstellungen" kannst du selbst deine Einwilligung oder Ablehnung der entsprechenden Cookies festlegen. Detaillierte Informationen zu deinem Datenschutz findest du unter hier.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung