Mehr Mut zum Gründen – das brauchen wir in Deutschland. „Makers of Tomorrow“ ist ein Online-Kurs für Studierende – wie dich – zum Thema Unternehmertum. Dies ist aber kein gewöhnlicher Kurs, sondern eine echte „Master Class“, in der Studierende von Vorbildern lernen können.
Studierende - kein Vorwissen erforderlich
Modul-Reihe (Online)
Verfügbarkeit der Inhalte vom
01. April 2022 bis 15. September 2022
„Makers of Tomorrow“ ist ein Format für Studierende aus allen Fächern. Und ganz bewusst nicht nur für Wirtschaftswissenschaften oder Informatik. Sondern genauso für Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und alle weiteren Studiengänge.
Die erste Staffel von Makers of Tomorrow (MoT) gliedert sich in insgesamt 10 Module. In jedem Modul erzählen bekannte Gründerinnen und Gründer ihre persönliche Geschichte, geben dir einen Einblick in ein Lean Start-up Thema und formulieren anschließend praktische Tipps und Aufgaben.
Wir empfehlen die Module in der vorgegebenen Reihenfolge zu absolvieren. Dies ist aber nicht verpflichtend. Wenn du alle 10 Module inklusive der Aufgaben absolviert hast, bekommst du ein Zertifikat über deine Teilnahme.
Außerdem kommst du als MoT-Absolvent oder MoT-Absolventin exklusiv in unsere Community, in der wir weitere Inhalte teilen, euch mit Gründerinnen und Gründern in Kontakt bringen und dich zu exklusiven (online) Events einladen.
„Makers of Tomorrow“ geht ein weiteres Semester an den Start und startet erneut zum Sommersemester 2022, dem 01. April 2022 und läuft bis zum 15. September 2022. Der Online-Kurs selbst ist asynchron aufgebaut. Das heißt, alle teilnehmenden Studierenden können flexibel entscheiden, wann sie die 10 Module in diesem Zeitraum bearbeiten möchten.
Lea-Sophie Cramer (Amorelie; Thema Markt)
Eva-Maria Meijnen (PlusDental; Thema Kultur)
Alexander Ljung/Eric Quidenus-Wahlforss (Soundcloud; Thema MVP)
Margit Wennmachers (Andreessen Horowitz; Thema Finanzierung)
Diese Seite verwendet Cookies. Neben der notwendigen Cookies können Cookies zu Marketing- und Analysezwecken verwendet werden. Mit Klick auf "Einstellungen" kannst du selbst deine Einwilligung oder Ablehnung der entsprechenden Cookies festlegen. Detaillierte Informationen zu deinem Datenschutz findest du unter hier.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung